
Rhizomsperren
Rhizome sind die stärksten und hartnäckigsten Wurzeln deshalb hat sich dort eine Stärke von 2,0 mm und stärker durchgesetzt. Bei Rhizomen (meist Wurzeln von Bambus oder Schilf) geht man davon aus, dass Sie maximal 0,70 m in den Boden gehen und danach nur noch in die Breite. Um ein Wuchern von Pflanzen einzudämmen hat sich der Einsatz von Wurzelsperren aus Kunststoff bewährt. Die Rhizome einer Bambuspflanze gehören zu den aggressivsten Wurzelarten. Der bepflanzte Bereich wird mit einer Dichtungsbahn umschlossen. Anfang und Ende kann mit einer Klemmschiene verbunden werden. Um ein kontrolliertes Ausbreiten zu ermöglichen bieten wir folgende Materialien an:
Filter
–
Es soll wachsen wo es soll, nicht wo es will! Um ein Wuchern von Pflanzen und Bambus einzudämmen hat sich der Einsatz von Wurzelsperren aus Kunststoff bewährt. Die Rhizome einer Bambuspflanze gehören zu den aggressivsten Wurzelarten. Der bepflanzte Bereich wird mit einer Dichtungsbahn umschlossen. Anfang und Ende kann mit einer Klemmschiene verbunden werden.
Es soll wachsen wo es soll, nicht wo es will! Um ein Wuchern von Pflanzen und Bambus einzudämmen hat sich der Einsatz von Wurzelsperren aus Kunststoff bewährt. Die Rhizome einer Bambuspflanze gehören zu den aggressivsten Wurzelarten. Der bepflanzte Bereich wird mit einer Dichtungsbahn umschlossen. Anfang und Ende kann mit einer Klemmschiene verbunden werden.
Als Rhizomsperre hat sich unsere PEHD Folie bewehrt. Für einfachere Wurzeln kann auch dünneres Material verwendet werden. Mit der Folie wird der Bereich in dem sich die Wurzeln ausbreiten können eingegrenzt. Durch die extremglatte Oberfläche werden die Wurzeln geführt. Damit die Wurzeln sich am Überlappungsstoß nicht durchdrücken sollten diese Kraftschlüssig mit einer verbunden werden werden. Der Anschluss kann z. B. mit Klemmschienen gemacht werden: 1 Set besteht immer aus 2 Stck Schiene mit Überlappender Bohrung mit Schrauben und Muttern
Als Rhizomsperre hat sich unsere PEHD Folie bewehrt. Für einfachere Wurzeln kann auch dünneres Material verwendet werden. Mit der Folie wird der Bereich in dem sich die Wurzeln ausbreiten können eingegrenzt. Durch die extremglatte Oberfläche werden die Wurzeln geführt. Damit die Wurzeln sich am Überlappungsstoß nicht durchdrücken sollten diese Kraftschlüssig mit einer verbunden werden werden. Der Anschluss kann z. B. mit Klemmschienen gemacht werden: 1 Set besteht immer aus 2 Stck Schiene mit Überlappender Bohrung mit Schrauben und Muttern
Als Rhizomsperre hat sich unsere PEHD Folie bewährt. Für einfachere Wurzeln kann auch dünneres Material verwendet werden. Mit der Folie wird der Bereich in dem sich die Wurzeln ausbreiten können eingegrenzt. Durch die extremglatte Oberfläche werden die Wurzeln geführt. Damit die Wurzeln sich am Überlappungsstoß nicht durchdrücken sollte dieser kraftschlüssig verbunden werden werden. Hierzu können sie, ab 1,00 m Materialbreite, unser Verschlusset aus Edelstahl verwenden. 1 Set besteht immer aus 2 Schienen ( jeweils 4cm breit, 3mm stark) mit überlappender Bohrung mit Schrauben und Muttern (7 Verschraubungen)
Die Wurzelschutzfolie PEHD (high density) in der Stärke 1,0 mm ist eine tolle Möglichkeit, damit die Pflanzen um Ihren Teich so wachsen, wie Sie es wollen. PE (Polyethylen) gilt generell als wurzelfest und kann deshalb sehr gut als Wurzelschutzfolie eingesetzt werden.
Die Wurzelschutzfolie PEHD (high density) in der Stärke 1,0 mm ist eine tolle Möglichkeit, damit die Pflanzen um Ihren Teich so wachsen, wie Sie es wollen. PE (Polyethylen) gilt generell als wurzelfest und kann deshalb sehr gut als Wurzelschutzfolie eingesetzt werden.